Brown-Boveri-Straße 23, 63457 Hanau Mo-Fr: 09:00 – 17:00 Uhr

Achsvermessung & Spureinstellung

Präzision für Ihr Fahrzeug – Sicherheit und Effizienz auf jeder Fahrt

Jetzt Termin vereinbaren

Warum ist eine Achsvermessung wichtig?

Die Achsvermessung, auch bekannt als Fahrwerkvermessung oder Spureinstellung, ist ein entscheidendes Verfahren in der Kfz-Werkstatt. Sie dient dazu, die Fahrwerks- und Lenkgeometrie Ihres Fahrzeugs präzise zu überprüfen und einzustellen. Das Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass alle Achsen und Räder exakt ausgerichtet sind, um optimale Fahrsicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Eine korrekte Achsgeometrie ist unerlässlich für die Stabilität Ihres Fahrzeugs, die Lebensdauer Ihrer Reifen und sogar für Ihren Kraftstoffverbrauch. Schon kleine Abweichungen können erhebliche Auswirkungen haben.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Erhöhte Fahrsicherheit
Verbessertes Fahrverhalten
Längere Reifenlebensdauer
Reduzierter Kraftstoffverbrauch

Wann ist eine Achsvermessung notwendig?

Nach Schlaglöchern oder Bordsteinen

Starke Stöße können die Achsgeometrie verändern und eine Neuvermessung erforderlich machen.

Nach Fahrwerksreparaturen

Beim Austausch von Spurstangen, Querlenkern oder Stoßdämpfern ist eine Achsvermessung unerlässlich.

Bei ungleichmäßigem Reifenverschleiß

Ein klares Zeichen für eine fehlerhafte Achseinstellung, die korrigiert werden muss.

Schiefes Lenkrad

Wenn das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht in der Mittelstellung steht.

Fahrzeug zieht zur Seite

Ständiges Gegenlenken ist ein deutliches Anzeichen für eine falsche Spureinstellung.

Vorbeugende Wartung

Empfohlen alle 20.000-30.000 km oder alle 1-2 Jahre als Präventivmaßnahme.

Unser Achsvermessungs-Prozess

Bei uns durchläuft Ihr Fahrzeug einen präzisen Achsvermessungs-Prozess, der modernste Technik und geschultes Fachpersonal kombiniert. Unser Ziel ist es, die optimale Fahrwerksgeometrie für Ihr Fahrzeug wiederherzustellen.

Moderne 3D-Achsvermessung: Wir setzen auf hochpräzise elektronische 3D-Messsysteme, die eine digitale Erfassung und Dokumentation der Messwerte ermöglichen. Dies gewährleistet höchste Genauigkeit und Effizienz.

Wichtige Vorkehrungen für eine präzise Messung: Um Messfehler zu vermeiden, prüfen wir vor jeder Achsvermessung den Verschleiß und das Spiel von Kugelgelenken, Spurstangengelenken und dem Lenkgetriebe. Auch der Reifenluftdruck und die Reifenprofiltiefe werden kontrolliert.

Preise & Leistungen

Achsvermessung inkl. Spureinstellung ab 80€
Nur Vermessung (ohne Einstellung) ab 40€
Dauer 30 Min - 2 Std

Preise können je nach Fahrzeugtyp und Aufwand variieren. Kostenloses Angebot auf Anfrage.

Termin buchen

Kontakt

+49 6181 650045

WhatsApp Chat

Brown-Boveri-Straße 23
63457 Hanau

Mo-Fr: 09:00-17:00 Uhr

Wichtige Hinweise

  • Moderne 3D-Messtechnik
  • Zertifizierte Fahrwerkstechniker
  • Dokumentation aller Messwerte
  • Herstellervorgaben werden eingehalten
  • Kostenlose Erstberatung

Unser Achsvermessungs-Prozess

1

Fahrzeugprüfung

Kontrolle von Kugelgelenken, Spurstangen und Lenkgetriebe auf Verschleiß und Spiel.

2

Reifen-Check

Überprüfung von Reifendruck, Profiltiefe und Felgenschlag für exakte Messergebnisse.

3

3D-Vermessung

Präzise elektronische Messung aller Achsparameter mit modernster 3D-Technologie.

4

Einstellung

Anpassung der Werte entsprechend den Herstellervorgaben für optimale Fahreigenschaften.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden?

Generell empfehlen wir eine Achsvermessung alle 20.000-30.000 km als vorbeugende Maßnahme. Zudem ist sie nach dem Überfahren von Schlaglöchern, nach Fahrwerksreparaturen oder bei ungleichmäßigem Reifenverschleiß dringend ratsam.

Was passiert bei falscher Achseinstellung?

Eine falsche Achseinstellung führt zu erhöhtem und ungleichmäßigem Reifenverschleiß, steigendem Kraftstoffverbrauch und beeinträchtigter Fahrsicherheit, insbesondere beim Bremsen und in Kurven.

Was ist der Unterschied zwischen Spur und Sturz?

Die Spur beschreibt den Winkel der Räder zur Fahrtrichtung (nach innen oder außen geneigt). Der Sturz bezeichnet die vertikale Neigung der Räder (nach innen oder außen gekippt).

Ist eine Achsvermessung nach Reifenwechsel nötig?

Nicht zwingend nach jedem Reifenwechsel, aber empfehlenswert bei neuen Reifen oder wenn bereits vorher Probleme mit der Achsgeometrie bestanden.

Sorgen Sie für optimale Fahrsicherheit!

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine professionelle Achsvermessung und Spureinstellung. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne.